Gefahrenhinweise
Gefahrenhinweise über Paracordarmbänder
Gefahrenhinweise betreffend:
1. Magnetismus (Magnet Bracelet - Verschlüsse aus Magnet)
2. Nickel (Magnet Bracelet - Verschlüsse mit Nickel veredelt)
3. Hängenbleiben (Sämtliche Bracelet mit Schäkel - Gefahr des Hängenbleiben)
4. Verfärbung (Beim gefärbten Paracordgarn kann es zu Verfärbungen kommen)
5. Kompass (Sämtliche Verschlüsse mit Kompass)
6. Feuerstein aus Magnesium / Feuerstarter (Sämtlche Verschlüsse mit Feuerstein)
1. Magnetismus (Magnet Bracelet - Verschlüsse aus Magnet)
Sämtliche Magnet Bracelet verfügen über einen starken Magneten. Bitte beachten Sie, dass beim Umgang mit Magneten gewisse Risiken bestehen (Formatierung von Kreditkarten, Formatierung von Speichermedien in Computer und anderen elektronischen Geräten, usw.) Die Gefahren sind nicht abschliessend erläutert, für weitere Infos können Sie uns gerne kontaktieren.
2. Nickel (Magnet Bracelet - Verschlüsse mit Nickel veredelt)
Nickel ist heute eines der häufigsten Kontaktallergene. Es wird in der Legierung von Metallen verwendet und kommt praktisch in allen metallenen Gegenständen, sofern es sich nicht um reine Edelmetalle handelt, vor: In Modeschmuck, Uhren, Brillengestellen, Jeansknöpfen, Reißverschlüssen Türgriffen, Essbesteck und vielem anderen. Bei Schmuck ist zu beachten, dass auch Edelmetallen Nickel beigemengt ist: Gelbgold wird zur Vermeidung einer zu starken Gelbfärbung fast immer Nickel beigemengt. Bei Weißgold liegt der Goldanteil zwischen 33% und 75%, der Rest besteht aus Nickel.
3. Hängenbleiben (Sämtliche Bracelet mit Schäkel - Gefahr des Hängenbleiben)
Je nach gewähltem Verschluss beträgt die Bruchlast des Schäkels zwischen 175Kg und 300Kg. Das 550er Paracord hat eine Bruchlast von 249Kg. Somit steht fest, dass im Falle eines Hängenbleibens, diese Bracelets NICHT reissen werden. Je nachdem kann dies zu gefährlichen Situationen führen. Plastikverschlüsse sollten in der Regel reissen, respektive sich von selbst öffnen.
4. Verfärbung (Beim gefärbten Paracordgarn kann es zu Verfärbungen kommen)
Sehr selten aber auch schon vorgekommen, kann es beim eigefärbten Paracord zu Verfärbungen kommen. Dies vorallem in Verbindung mit agressiven Konzentraten oder stetigen Scheuerstellen.
paracord-corner.ch lehnt jegliche Haftung ab, welche in Verbindung mit den vier obgenannten Gefahrenhinweisen zusammenhängt. Ein einmaliges Waschen des Prduktes beugt dem Verfärben vor. (Typ vorallem für Hundehalsbänder, nicht das Ihr Vierbeiner plötzlich einen farbenen Hals hat)
5. Kompass (Sämtliche Verschlüsse mit Kompass)
Bei diesen Kompasse handelt es sich nicht um eine hohe Qualität. Bitte verlassen Sie sich nicht zu 100% auf den im Verschluss eingebauten Kompass. Für eine genau Navigation braucht es Erfahrung und einen Kompass von besserer Qualität.
6. Feuerstein aus Magnesium (Sämtlche Verschlüsse mit Feuerstein)
Magnesium ist ein leichtentzündliches Element. Folgende Punkte müssen beachtet werden:
- Beim Abkratzen von Funken sollte man die Abkratzbewegung immer vom Köper weg machen. So wird die das Risiko des Funkenflugs auf die Hand oder die Füße verringert. Außerdem kann man sich mit der Kratzsäge oder dem Taschenmesser nicht verletzten. Um ganz sicher zu gehen kann man den Feuerstarter auch mit Handschuhen verwenden.
- Der Feuerstarter sollte immer nur im Freien benutzt werden. Hier im Idealfall auf oder über einer abgesicherten Feuerstelle. Man sollte ihn nicht in geschlossenen Räumen verwenden.
- Kinder und Jugendliche sollten einen Feuerstarter nur unter Aufsicht eines kundigen Erwachsenen verwenden.
- Der Feurstarter sollte nicht in der Nähe von leicht entflammbaren Mitteln oder Gegenständen verwendet werden.
Quelle Internet: http://www.magnesium-feuerstarter.de/